top of page

Content, content, content - Ideensammlung für unseren Social-Media Auftritt

Autorenbild: Katharina SchusterKatharina Schuster

Aktualisiert: 1. Juni 2021

Auch wenn wir bisher nur sporadisch Posts, Storys oder auch mal ein Reel online bringen, stehen wir mit über 600 Followern gar nicht mal so schlecht da mit unserem Instragram-Account. Vielen Dank an dieser Stelle an das Social-Media Team rund um Katharina Schuster, Laura Schmid, Liv Rosenberger und Carolin Holzwarth-Delitz.


Im Vergleich zu ähnlichen Accounts anderer Hochschulbibliotheken müssen wir uns nicht verstecken. Gemessen an den Studierendenzahlen folgen uns bereits rund 6% der Studierenden auf Instragram, zum Vergleich:

  • HSB Düsseldorf: 12%

  • HSB München: 6%

  • HSB Wildau: 10%

  • UB Stuttgart: 6%

  • UB RWTH Aachen: 3%

  • UB TU Berlin 10%

Bisher haben wir allerdings auch rund 80% weniger Content geliefert - da haben wir also noch viel Luft nach oben.


In regelmäßigen Abständen, die wir künftig intensivieren wollen, erstellen wir eine Ideensammlung und einen Redaktionsplan. Dazu hat das Team verschiedene Content-Bereiche und Leitthemen definiert:

Um die Ideen mit Leben zu füllen und online zu bringen, bedarf es natürlich nicht nur eines Social-Medias-Teams: alle Mitarbeiter, die sich beteiligen wollen, sind gerne aufgefordert den Kolleginnen unter die Arme zu greifen - mit Ideen oder Unterstützung bei der Umsetzung.


Aktuell sind längerfristg angelegte Rubriken angedacht u. a. zu den Themen:


Räume und Orientierung - viele Studierenden haben durch die Online-Semester noch keinen der Standorte überhaupt von Innen oder Außen

gesehen:

  • was findet man wo?

  • Bild- und Videovorstellung und Erläuterung / Beschreibung

  • Standorte KÜN, SHA und SONT zuerst, BC zum Schluss

Arbeiten in der LIV - Was macht eigentlich ein Bibliothkar/FaMI/Azubi?

  • Zeitraffervideos von Tätigkeiten

  • Tätigkeit beschreiben/erzählen, z. B. Fami zeigt, was im Notbetrieb anfällt: Buchsuche, Postversand etc.

  • Neuer Azubi stellt sich kurz vor, gibt. ggf. monatlich ein Update

FunFacts über die LIV - wöchentliche Post zu je 2-3 (un)nützem Wissen über die Bibliothek

  • Wie viele Printmedien/eBooks etc. haben wir? Und warum wissen wir das bei den eMedien manchmal gar nicht so genau?

  • Wusstest du, dass LIV eine fusionierte Bibliothek ist?

  • Wie viele Tage hat es gedauert, alle Bücher wieder in die Regale einzusortieren?

  • Welche Fragen/Sätze bekommen die LIV-Mitarbeiter am meisten zuhören?

  • Kennt ihr die Bedeutung der Buchsignaturen? ggf. Welche Themengebiete finden sich wo/auf welchem Stockwerk?

  • ...

 

Wer sich also einbringen möchte, ob als Mitarbeiter der in Rekordzeit Bücher einstellt / Bücher verpackt oder einen weiteren FunFact auf Lager hat - immer her damit an: katharina.schuster@liv-bib.de





Comments


LIV - lernen. informieren. vernetzen.
 

IN HEILBRONN

Bildungscampus 15
74076 Heilbronn
07131 1237 277

IN HEILBRONN-SONTHEIM

Max-Planck-Str. 39
74081 Heilbronn
Tel.: 07131 504 302

IN KÜZELSAU

Daimlerstr. 22
74653 Künzelsau
Tel.: 07940 1306 219

IN SCHWÄBISCH HALL

Ziegeleiweg 4
74535 Schwäbisch Hall
Tel. 0791 946 313 50

LIV – lernen. informieren. vernetzen. ist eine gemeinsame nichtrechtsfähige Einrichtung der Hochschule Heilbronn
und der Dualen Hochschule Baden-Württemberg, in Kooperation mit der TUM Campus Heilbronn gGmbH.

bottom of page