top of page

Digitale Veranstaltungen

Autorenbild: Liv RosenbergerLiv Rosenberger

Aktualisiert: 1. Juni 2021


Digitaltag 2021

Digitalisierung hat Auswirkungen auf immer mehr Lebensbereiche: Wie wir uns informieren, wie wir einkaufen, lernen, miteinander kommunizieren, ärztlichen Rat einholen oder Dienstleistungen der öffentlichen Verwaltung und Daseinsvorsorge in Anspruch nehmen – digitale Anwendungen unterstützen in immer mehr Bereichen des Alltags. Die Corona-Pandemie hat diese Entwicklungen nochmals beschleunigt.


Gleichzeitig führt die Pandemie vor Augen, wie Digitalisierung zum Wohl aller genutzt werden kann. Jetzt kommt es darauf an, die Chancen so nutzbar zu machen, dass jede und jeder gleichermaßen daran teilhaben kann. Mit diesem Appell ruft die Initiative „Digital für alle“ dazu auf, digitale Teilhabe und Kompetenzen zu stärken, digitales Engagement zu fördern und Digitalisierung überall für alle Menschen erlebbar zu machen!


Der Digitaltag streckt sich über die gesamte Woche vom 14.-18.06., das Programm kann auf https://digitaltag.eu/aktionsuebersicht nach Intressen und Zielgruppen durchsucht werden.


Digitaltag@HHN

Am 18. Juni 2021 findet der Digitaltag statt. Die Hochschule Heilbronn beteiligt sich gemeinsam mit der Stadt Heilbronn an diesem Aktionstag, um mittels digitaler Workshopangebote verschiedenste Aspekte der Digitalisierung zu beleuchten, Chancen und Herausforderungen zu diskutieren und einen breiten gesellschaftlichen Dialog anzustoßen.


Alle Infos zu den Workshops: https://www.hs-heilbronn.de/digitaltag-hhn

 

study@heilbronn

Gleichzeit wird es in diesem Jahr auch wieder den digitalen Studieninfotag mit Live-Stream aus der LIV Lounge geben: Am 18. Juni 2021 findet von 9.00-13.30 Uhr der Studieninfotag "study@heilbronn" auf dem Bildungscampus statt. Beteiligt sind alle auf dem Bildungscampus ansässigen Hochschulen: Die DHBW Heilbronn, das Center for Advanced Studies der DHBW, die Hochschule Heilbronn, der Campus Heilbronn der Technischen Universität München und die Ecole 42.

Der bekannte Science-YouTuber und Forscher Jacob Beautemps führt die Studieninteressierten durch die Programmpunkte, in denen die verschiedenen Insitutionen und deren Studiengänge vorgestellt werden. Darüber hinaus erhalten die Studienintressierten einen Einblick in die Gebäude am Bildungscampus und am Campus Sontheim der HHN sowie die beliebtesten Plätze der Heilbronner Studierenden.


Parallel oder im Anschluss können sich die Studieninteressierten auf dem digitalen Messegelände umsehen und sich beispielsweise mit Studierenden oder der Studienberatung unterhalten.

 

DigitHALLER Campus

Ebenfalls mit LIV-Beteiligung findet am 10.06.2021 ein digitaler Informationsabend für Studieninteressierte statt - Live, interaktiv und informativ. Mit zusätzlichem on-demand-Angebot:



Hier wird auch die Standortbibliothek mit ihrem Imagevideo vorgestellt, welches bereits auf YouTube hochgeladen wurde: https://www.youtube.com/watch?v=xoXMAnsH-js

Comentários


LIV - lernen. informieren. vernetzen.
 

IN HEILBRONN

Bildungscampus 15
74076 Heilbronn
07131 1237 277

IN HEILBRONN-SONTHEIM

Max-Planck-Str. 39
74081 Heilbronn
Tel.: 07131 504 302

IN KÜZELSAU

Daimlerstr. 22
74653 Künzelsau
Tel.: 07940 1306 219

IN SCHWÄBISCH HALL

Ziegeleiweg 4
74535 Schwäbisch Hall
Tel. 0791 946 313 50

LIV – lernen. informieren. vernetzen. ist eine gemeinsame nichtrechtsfähige Einrichtung der Hochschule Heilbronn
und der Dualen Hochschule Baden-Württemberg, in Kooperation mit der TUM Campus Heilbronn gGmbH.

bottom of page